ein Versand innerhalb Deutschlands ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste - eine Zahlung ist nur per Vorauskasse auf mein Konto möglich
ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN
alte Käthe Kruse Puppe IX in 37 cm um 1955/59 Westdeutschland handgestopft
beweglicher Kunststoffkopf (originale Bemalung etwas berieben) - originale Käthe-Kruse-Perücke (bestens erhalten)
handgestopfter Nesselkörper mit Verschmutzungen und restaurierten Füßen (was keine fachmännische Arbeit ist, wie man sieht)
die Puppe ist ca. 37 cm lang und ein westdeutsches Produkt von ca. Mitte bis Ende der 1950er Jahre
trägt ein gut erhaltenes kariertes Kleidchen (ist am Hals zu eng, daher kann man den obersten Knopf nicht schließen) - lange Strümpfe - alte Unterkleidung (hinten mit Defekten) - Echtlederschühchen (etwas zu groß und zu breit) - und ein Nikolaus als Anhänger
Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro
lange Hinterkopfnaht und Kniekehlennähte - beide Ellbogennähte überarbeitet bzw. überklebt
da der Kopf sehr locker sitzt, wurde ein Pfeifenreiniger zwischen Hals und Kopf eingeklemmt, so dass der Kopf nun normal fest sitzt und die Pupille des linken Auges wurde
nachgemalt, da sie fast vollständig verschwunden war
Kleidung vermutlich auch original, aber auch hier sind Altersspuren vorhanden (teils ausgeblichen bzw. angeschmutzt - Kleidchen braucht hinten noch Druckknöpfe als Verschluss - Echtlederschühchen stärker defekt - man könnte Slipper daraus machen und hinten müssten sie noch in Sohlennähe verklebt werden)
nachgemessen ca. 51 cm lang und wohl aus den 1930er evtl. noch 40er Jahren
dazu ein dicker Echtlederranzen mit Tafel
Ladenverkaufspreis: 480,-- Euro
alte Käthe Kruse Puppe VIII das große deutsche Kind aus den 1930er/40er Jahren
die Bekleidung ist komplett ergänzt und schon etwas älter (jedenfalls der Hosenanzug) - dazu eine alte Kinderuhr (Kirmesspielzeug)
Ladenverkaufspreis: 380,-- Euro
Käthe Kruse Puppe Malte original bekleidet von 1994 Modell 35 H plus Zugaben
Kunststoffkopf - auf der Nasenspitze ein paar winzige Unebenheiten unter der originalen Farbe und ein kleiner Kratzer (mit bloßem Auge kaum erkennbar)
unter den Fußsohlen gestempelt wie auf den Fotos ersichtlich
Malte wurde in den Jahren 1994 und 1995 hergestellt - 30 Jahre alt und heute nicht mehr so häufig zu finden
ca. 36 cm lang - offizielle Länge 35 cm - Modell 35 H oder IX oder kleines deutsches Kind
wohl unbespielt, aber mit kleinen Alters-/Lagerspuren (die helle Kleidung teils angegilbt und auf der Vorderseite des Körpers ein paar helle Flecken vorhanden)
kostenlose Zugaben: etwas "Gärtnerinventar", das teils schon älter als Malte ist - die Gans besteht aus Ton oder ähnlichem und wurde von Hand geformt
Ladenverkaufspreis komplett: 150,-- Euro
frühe Käthe Kruse Puppe Modell VIII Stoffkopf mit Handnaht großes deutsches Kind ca. 1930er Jahre
Stoffkopf - Bemalung vermutlich original mit teilweisem Abrieb - Echthaarperücke ergänzt (keine Kruseperücke, aber alt - habe ich wieder fest aufgeklebt)
typischer alter handgestopfter Nesselkörper mit Kniekehlennähten und zahlreichen Übernähungen (wie die Beine darunter ausschauen, weiß ich nicht, aber sicher nicht so toll und etwas schief sind sie auch wie man sieht) - Stoff am Halslatz wurde erneuert (Kopf sitzt gut in der Pfanne und ist drehbar)
es handelt sich hier um das große deutsche Kind bzw. Modell VIII in 48 cm mit Naht am Hinterkopf
hergestellt etwa in den 1930er Jahren und trotz der Mängel mit typischer Ausstrahlung der alten Krusepuppen
Kleidung komplett ergänzt - teils alt - Echtlederschühchen aus jüngerer Zeit und gut erhalten - dazu eine Strass-Kette
Ladenverkaufspreis: 320,-- Euro
alte Käthe Kruse Puppe Stoffkopf mit langer Naht um 1940
stoffüberzogener Kopf mit langer Naht - originale Krusebemalung (etwas angeschmutzt) - originale Kruseperücke aus handgeknüpftem echtem Menschenhaar (hier in der etwas selteneren Haarfarbe dunkelbraun - wohl unbeschnitten) - da die Perücke fest aufgeklebt ist und ich sie nicht zerstören möchte, kann man von der Naht nur einen kleinen Teil unter der Farbe erkennen
der Kopf wurde mal festgesetzt und lässt sich nicht mehr drehen
vermutlich wurde sie in den Kruse-Werkstätten irgendwann restauriert, wobei sie einen farblich etwas zu hellen Halslatz und hierzu passende Arme erhalten hat - der Körper ist vermutlich original, hat eher einen bräunlichen Teint und wie bei den alten Körpern, breitere Hüften und Kniekehlennähte - rote unleserliche Zahl unter der Fußsohle
diese Puppe scheint eine originale West-Käthe-Kruse-Puppe zu sein und hat ein niedliches Gesicht
nachgemessen etwa 50 cm lang und etwa um 1940 hergestellt worden
trägt einen alten Wollmantel (mit Häkchen zu schließen) - ein Weißwäscheunterkleidchen (fleckig) - Unterwäsche-Einteiler aus Baumwolle sowie jüngere Echtlederschühchen und angeschmutzte Strickstrümpfe - dazu ein altes offenes Haarkränzchen aus weißen "Beeren", einen Tuch-Clip und einen Armreif
Ladenverkaufspreis: 420,-- Euro
alte Käthe Kruse Puppe I H Stoffkopf mit drei Nähten um 1930/40 teils Kruse Kl.
Stoffkopf noch original von Hand bemalt - Augen mit Strahleniris - handgeknüpfte Echthaarperücke gut erhalten (teils leicht ausgeblichen)
handgestopfter Nesselkörper - nicht ganz schmal, aber auch nicht so breit wie die ganz frühen Puppen (ist eine Mischform, die es wohl während der Übergangszeit gab) - da die Teile
farblich teils voneinander abweichen, gehe ich von einer Restaurierung in den Krusewerken aus - die Restaurierung am Hals ist aber eher später erfolgt und man könnte sie sicher besser machen -
Käthe-Kruse-Stempel unter Fußsohlen - Körper mit kleinen Altersspuren (etwas angeschmutzt, Fingerchen teils mit kleinen Defekten, ein Daumen mit Übernähungen)
trotzdem ist die Puppe insgesamt noch recht gut erhalten
nachgemessen ca. 45 cm lang - Modell I H aus der Zeit um 1930/40
Kleidung teils alt - alter Unterwäsche-Einteiler wohl original - Kleidchen alt, mit kleinen Löchlein - Strümpfe schlecht erhalten, aber die silbrig-goldfarbenen Kruseschühchen sind ein Hingucker und gut erhalten (neuzeitlich)
Zugabe: ein bunter Weihnachsmann aus Holz
Ladenverkaufspreis: 590,-- Euro
alte Käthe Kruse Puppe I H Stoffkopf mit drei Nähten schmaler Körper um 1940
alte Käthe Kruse Puppe mit stoffüberzogenem Kopf ca. 1940er Jahre
drehbarer Kopf mit originaler Bemalung (kleine Retuschierungen auf der Nasenspitze, im Stirnbereich und der Oberlippe) - originale handgeknüpfte Echthaarperücke (mit stärkeren Altersspuren - angeschmutzt und Haarverlust) - Kopf sitzt leicht locker in der Halspfanne (muss aber nicht bearbeitet werden)
originaler hangestopfter Nesselkörper mit den noch etwas dickeren Beinen der älteren Puppen und Kniekehlennähten - mit Altersspuren (siehe Fotos) - unter Fußsohlen gestempel (US-Zone und Käthe Kruse Stempel, aber nur noch in Fragmenten vorhanden)
nachgemessen insgesamt ca. 50 cm lang und in den 1940er Jahren etwa hergestellt worden
trägt ältere Bekleidung - die Häkelhaube ist eine aufwändige Handarbeit und gut erhalten (nur ein Riemen etwas eingerissen) - Schühchen Kunststoff und gut erhalten - Kleidchen mit einem Längsstreifen behaftet - Unterhose leicht fleckig - Strümpfe mit Altersschäden
Ladenverkaufspreis: 399,-- Euro
alte Käthe Kruse Puppe mit stoffüberzogenem Kopf mit Stempeln u.a. US-Zone 1940er Jahre
alles an dieser Puppe scheint noch original zu sein
lediglich das Wangenrouge wurde leicht retuschiert - sie hat ungewöhnlich klein gemalte Augen, die ihr einen eigenen Gesichtsausdruck verleihen - Gesamtbemalung noch recht gut erhalten
originale handgeknüpfte Echthaarperücke - beim Ablösen vom Kopf hinten etwas eingerissen, was beim Aufkleben aber kaschiert werden kann
der originale handgeknüpfte Nesselkörper hat die etwas dickeren Beine mit Kniekehlennähten und ist unter den Fußsohlen gut sichtbar mit Käthe Kruse sowie einem US-Zonen-Stempel markiert
Länge der Puppe ca. 50 cm - das große deutsche Kind oder Modell VIII - Urmodell dieses Puppentyps ist die Puppe Ilsebill
Kleidung bis auf die Schuhe schon etwas älter - die hellen Wäschestücke sind angegilbt und sollten gereinigt werden (das Kleidchen würde ich nicht waschen) - die dicken Echtlederschühchen sind jüngeren Datums und gut erhalten
Ladenverkaufspreis: 450,-- Euro
gut erhaltene alte Käthe Kruse Puppe VEB im 50er Jahre Kleidchen und alten Schuhen 50 cm
drehbarer Kurbelkopf (sitzt ein klein wenig locker in der Halspfanne, was nicht gerichtet werden muss) - Bemalung noch original (etwas Farbverlust auf der rechten Wange) - originale seltene dunkle handgeknüpfte Echthaarperücke (in den Längen etwas unsauber gekürzt, um die Frisur in den Spitzen zu begradigen müsste man sie aber weiter kürzen, was ich nicht empfehle) - Perücke noch üppig erhalten
handgestopfter Nesselkörper mit den etwas breiteren Hüften der älteren VEB-Puppen - mit Stempel unter Fußsohle - Körper mit moderaten Altersspuren
nachgemessen ca. 50 cm lang und hergestellt ca. Mitte der 1950er Jahre
das Puppenmädchen trägt ein altes 50er Jahre Kleidchen und ebenso alte Schühchen (beides recht gut erhalten) - eine Unterhose und Kniestrümpfe (ebenfalls Vintage) - als Mitbringsel noch einen alten Blumenstrauß aus Stoffblümchen
Ladenverkaufspreis: 290,-- Euro
Käthe Kruse Puppe Typ XIII Hampelchen handgestopfter Körper inkl. Habseligkeiten im Koffer
drehbarer Kunststoffkopf mit handgeknüpfter hellblonder Perücke - die originale Bemalung ist ein wenig berieben und wurde leicht retuschiert (auf der Nasenspitze und auf der linken Wange)
der originale handgestopfte Nesselkörper mit den flach abgesteppten Fingerchen weist kleine Verschmutzungen auf
die Herstellung dieser Puppe vermute ich in den 1980er bzw. frühen 1990er Jahren - sie ist bespielt und ca. 35 cm lang
lt. Fachliteratur dürfte es sich hier um das Modell XIII handeln, und zwar ein "kleines Hampelchen" - heute als BH (Baby mit Haaren) bezeichnet und angeboten
die Bekleidung ist nicht original, aber gut erhalten und passend (teils schon älter)
der kleine Junge kommt mit seinen Habseligkeiten, die als kostenlose Zugabe zu sehen sind (der Preis ist nur für die Puppe berechnet und wer die Zugaben nicht haben möchte, der muss sie nicht nehmen):
- ein Rattanköfferchen (ca. 30 cm lang)
- ein Quartett aus den 60er/70er Jahren
- ein Kartenspielhalter aus Metall für ein Skat-Kartenspiel - Firma WMF - müsste mal geputzt werden
- ein Güterwagen der Firma Piko
- ein Engelchen aus Kunststein
- eine Keramikblume
- und eine Stoffpuppe um 1970
Ladenverkaufspreis: 120,-- Euro
alle Teile original zueinander gehörig, teils mit kleinen Altersspuren (siehe Fotos - z.B. Füllung des Korpus etwas uneben - evtl. mal feucht geworden ?, kleines mit Klebstoff verschlossenes Loch oben auf der Körpervorderseite sowie zwei weitere sehr kleine Löchlein - es weist nichts auf einen Mottenbefall hin und der Körper riecht auch nicht)
drehbarer Kunststoffkopf und Käthe-Kruse-Stempel unter Fußsohle
Modell IX oder 35H oder "kleines deutsches Kind" mit handgestopftem Nesselkörper (entweder vor Mitte der 1970er Jahre hergestellt oder etwas später, dann aber als Sondermodell mit dem wertigeren handgestopftem Nesselkörper)
nachgemessen ca. 36 cm lang und etwa 40 bis 50 Jahre alt (kann ich nur schätzen)
Unterwäsche und Unterrock sind originale Krusekleidungsstücke - Kleidchen und Schuhe ergänzt - Kleidchen leicht fleckig und Schühchen gut erhalten (Wachstuch)
Zugabe: zwei schwere kleine Skulpturen mit Marmorsockeln (evtl. Buchstützen?)
Ladenverkaufspreis: 160,-- Euro
alte Käthe Kruse Puppe Hampelchen mit handgestopftem Körper um 1960
drehbarer Kunststoffkopf mit originaler handgeknüpfter Echthaarperücke (am Oberkopf etwas eingestaubt)
Bemalung ordentlich erhalten (evt. Lippenfarbe etwas nachgemalt)
typischer Jakimowkopf (dieser wurde lt. Kruse-Preisführer von Thomas Dahl in der ehemaligen DDR vermutlich nicht mehr verwendet, so dass es sich hier wohl um eine Westpuppe handelt,
die bei Käthe Kruse in Donauwörth hergestellt wurde)
originaler handgestopfter Nesselkörper - unbeschädigt erhalten, aber im hinteren Beinbereich etwas fleckig und stärker verschmutzt als am Restkörper
den Gesamtzustand würde ich noch als gut bis befriedigend bezeichnet, das Alter der Puppe von mehr als 60 Jahren berücksichtigend
nachgemessen ca. 47 cm lang, was die typische Größe des Krusemodells XII ist
Kleidung ergänzt - teils schon älter und die Mütze ist nicht mehr sauber - an der Hose fehlen die aufgeklebten Filzpunkte
Zugabe: eine alte Oblate - Bäumchen im Blumentopf
Ladenverkaufspreis: 250,-- Euro