HERZLICH WILLKOMMEN BEI ANTIK BURMEISTER in 50169 Kerpen
ANKAUF VON ANTIQUITÄTEN
email: antikkerpen55@web.de
ein Versand ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste - Bezahlung ist nur per Vorabüberweisung auf mein Konto möglich
ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN
antike museale Brustkopfpuppe Porzellan glasiert Lederkörper tailliert um 1860
feine Puppendame mit Brustkopf (glasiertes Porzellan, sog. "chinahead-doll") - kräftige Wangenbemalung - originale Bemalung etwas berieben und sie hat einen winzigen produktionsbedingten Brandriss auf der Nase, was bei einer solch alten Dame nur ein weiteres Zeichen für Originalität und Alter ist - die Patina lässt die Puppe leben
gilt auch für den geflickten Lederkörper mit schmaler Taille, der sein Alter ebenfalls nicht verleugnen kann (der Zustand ist auf den Fotos gut erkennbar - ein Daumen fehlt und ein
Unterbein wohl nicht mehr original, da ein wenig dicker) - habe das rechte Ärmchen im Bereich der Ellbeuge verklebt, da hier etwas Holzmehl herausgerieselt ist und die Nähte sind auch nicht mehr
superfest verschlossen
Beschädigungen kann ich am Porzellan nicht feststellen, ebensowenig, ob auf der Innenseite der Brustplatte evtl. ein Hinweis auf den Hersteller erkennbar ist (meistens sind diese Art Puppen aber nicht gemarkt)
ca. 49 cm lang und eine echte Biedermeierpuppe (original aus der Zeit um ca. 1860)
die Kleidung ist alt - das Kleidchen komplett von Hand genäht (hinten bräunliche Schatten im unteren Bereich, sonst gut erhalten - evtl. nicht ganz so alt wie die Puppe) - Restkleidung ebenfalls alt und teils mit Altersspuren behaftet - rosefarbene Echtlederschühchen
den nicht mehr so schönen Puppenständer gebe ich gratis dazu, da die Puppe nicht sitzen kann
Ladenverkaufspreis: 195,-- Euro
antikes großes Charakterbaby mit Porzellankopf Ernst Heubach um 1920/30 in 57 cm Länge
Kurbelkopf Biskuitporzellan - blaue Schlafaugen Glas (Schlafmechanismus funktioniert, Wimpern teils fehlend) - offener Mund mit vibrierender Zunge (diese übermalt) - zwei Zähnchen - Wangen- und Kinngrübchen - alter Kopfdeckel und Perücke (diese vermutlich echtes Menschenhaar)
flacher Chip an der Halskurbel (verschwindet in der Halspfanne und ist nicht zu sehen), sonst keine Mängel erkennbar
gemarkt: Heubach Köppelsdorf 300.7 Germany
Stehkörper Pappmaschee und Masse - passend und vermutlich original - mit kleineren Alters- und Gebrauchsspuren - Finger ohne Abbrüche - Stimme mit Funktion
ca. 57 cm lang (das ist eine große Puppe, vgl. hierzu Kruse Puppe Däumlinchen) - hergestellt um 1920/30
trägt einen dick gestrickten Pullover sowie eine farblich passende Strickhose - ältere Kunststoffschuhe und blaue Strümpfe aus jüngerer Zeit - dazu ein Paar Schlittschuhe an Lederbändchen (Schühchen aus übermaltem Holz o. ä.) und eine alte Pudelmütze (diese mit Flickspuren) sowie ein Halstuch
Ladenverkaufspreis: 170,-- Euro
antike Puppe Simon Halbig Kämmer Reinhardt alt bekleidet gut erhalten 57 cm
Kurbelkopf Biskuitporzellan - funktionierende Schlafaugen aus Glas (Lidfarbe noch gut, Wimpern fehlen) - offener Mund mit 4 Zähnchen und Zunge - gut erhaltene hellblonde Mohairperücke
der Kopf ist gut und schmutzfrei erhalten
gemarkt: Simon & Halbig K * R 55 (Standardmodell der Firma Kämmer & Reinhardt - Kopfmodell hergestellt von Simon & Halbig)
schlanker, aber gut ausgeformten Gliederkörper - vermutlich original, da gute Qualität und gut erhalten
ca. 57 cm lang und hergestellt um ca. 1900
alt bekleidet - das Kleidchen ist ordentlich erhalten - das Unterkleidchen hat nur noch einen Riemen und der andere wurde festgenäht - alte Haube mit feiner Spitze - Echtlederschühchen (mindestens Vintage, evtl. antik)
die alte Prätina-Uhr mit 17 jewels funktioniert zur Zeit, ist mit Handaufzug und schon ein älteres Modell - als kostenlose Zugabe dazu
Ladenverkaufspreis: 270,--
alte Puppe Mein Lieblingsbaby Kämmer u. Reinhardt Modell 126 gut erhalten antik
Kurbelkopf Biskuitporzellan - blaue Schlafaugen aus Glas (Mechanismus klemmt etwas) - Unart-Mechanismus im Kopf unvollständig erhalten - offener Mund mit zwei Zähnchen und Zunge - blonde Mohairperücke (Vintage, aber nicht original zur Puppe gehörig)
am Kopf kann ich keine Beschädigungen feststellen - er ist gut erhalten
gemarkt (siehe Fotos) - Kopfmodell "Mein Lieblingsbaby" - hergestellt von der Firma Simon & Halbig für Kämmer & Reinhardt
gut erhaltener Masse-Stehbabykörper mit dickem Bauch - Gummis noch stramm - keine Mängel an Fingern oder Zehen
ca. 46 cm lang - hergestellt um 1920/30
die Puppe ist insgesamt für ihr hohes Alter aussergewöhnlich gut erhalten und hat einen sehr hübschen Gesichtsausdruck
"Lieschen" trägt einen alten gut erhaltenen Spielanzug mit Streublümchen - eine Strickjacke (wurde mit dem Knopf vernäht geschlossen und kann nur geöffnet werden, wenn man den Knopf wieder abtrennt) und ein paar helle Strickstrümpfe (etwas angegilbt)
Zugabe: original verpackte Quietschefigur von 1990 mit Funktion
Ladenverkaufspreis inkl. Zugabe: 150,-- Euro
antike französische Porzellankopfpuppe Limoges Cherie um 1915 in ca. 37 cm
Kurbelkopf Biskuitporzellan mit Ohrlöchern - originale typisch französische Glasaugen (Schlafmechanismus funktioniert nicht, wurde allerdings nicht festgegipst) - offener Mund mit Zähnchen - Perücke (alt und etwas verfilzt, was bei Kunsthaar keine Seltenheit ist)
am Porzellan sind keine Beschädigungen erkennbar
teils undeutlich gemarkt: Fabrication Francaise Aliot Limoges Cherie
originaler französischer, handgeschnitzter Holzkörper - Farbfassung mit stärkeren Altersspuren und teils unschön übermalt (siehe Fotos)
gut erhaltenes Seidenkleidchen (etwas zu groß für die Puppe) - Seidenunterhose (Hosenbund ohne Gummi, wurde mit einer Sicherheitsnadel gesichert) - neuere Strümpfe und ein Paar Lederslipper
Marktpreis dieses Kopfmodells in 55 cm Größe = 800,-- bis 900,-- Euro (siehe "Puppen-Preisführer 2017/18" von Gitta Grundmann, Seite 158, Abb. 257)
Ladenverkaufspreis: 135,-- Euro
antike französische Porzellankopf Puppe S.F.B.J. hübsch bekleidet ca. 39 cm lang
Kurbelkopf Biskuitporzellan - funktionierende Schlafaugen aus Glas (große sehr dunkle Iris und dichte Wimpern) - offener Mund mit Zähnchen - ergänzter Kopfdeckel - alte blonde Perücke (etwas angeschmutzt)
am Porzellan kann ich keine Beschädigungen feststellen, aber unterhalb des Kinns kleine Stelle mit eingebranntem dunklem Pünktchen
Marke (siehe Fotos) - S.F.B.J. 60 Paris 2/0 --- Hersteller: Societé Francaise des Bébés et Jouets)
originaler, typisch französischer Puppenkörper (ähnlich deutschem Toddlerkörper) mit der ebenfalls typischen dunklen Masse unter der Farbe (etwas Kraquelee und ein kleiner Abplatzer am Finger vorhanden)
für ihr hohes Alter recht gut erhalten (hergestellt etwa um 1910) und sie ist ca. 39 cm lang
trägt eine sehr feine ältere Seidenhaube (gut erhalten) - eine alte Bluse aus dünnem Stoff (angegilbt) - ein Sommerkleidchen aus Weißwäsche (etwas angeschmutzt) - eine lange Unterhose - vergilbte Strümpfe - Kunststoffschühchen (60er Jahre) - eine hübsche gut erhaltene rosefarbene Schärpe und eine Kette (Armband kleine Rosenquarzkugeln und Silberverschluss - gepunzt: HH 835)
Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro
antike Porzellankopf Puppe der Firma Porzellanfabrik Mengersgereuth
ausdrucksstark mit Alterspatina (alles ungereinigt)
Kurbelkopf aus Biskuitporzellan - Schlafaugen (funktionieren) - Mund mit Zähnchen und anmodellierter Porzellanzunge (angedeutet) - alte blonde Echthaar?perücke mit Kopfdeckel
am Kopf kann ich keine Beschädigungen feststellen
Marke der Firma Porzellanfabrik Mengersgereuth Modell 914
dickbäuchiger Sitzbabykörper - Arme und Beine wohl übermalt - Altersspuren wie auf den Fotos erkennbar
ca. 22,5 cm lang - hergestellt um 1915 - Kleidung meist alt (ungereinigt und Unterwäsche mit kleinen Löchlein durchsiebt) - Kinderarmband als Haarschmuck
Ladenverkaufspreis: 65,-- Euro
antike Brustkopfpuppe Biskuitporzellan Ernst Heubach 275 als Braut gekleidet
Brustkopf Biskuitporzellan - feststehende fast schwarze Augen - Mund mit Zähnchen - fest aufgeklebte kupferbraune gewellte Mohairperücke
soweit erkennbar, sind am Kopf keine Schäden vorhanden (Perücke ist aber fest aufgeklebt und man kann sie nicht, ohne größere Schäden anzurichten, entfernen)
gemarkt: Germany 275.13.o Heubach Köppelsdorf (Hersteller: Firma Ernst Heubach Köppelsdorf) ---- ein nicht ganz so häufig angebotenes Kopfmodell
sehr fest mit Holzwolle gestopfter Körper mit roten Filzstiefeln (originale Körperenden) - goldfarbene Knöpfe an den Schultern erneuert und auch die Unterarme erscheinen mir nicht so alt wie der Kopf zu sein (ebenfalls aus Biskuitporzellan)
die Puppe ist ca. 35 cm lang und wurde etwa um 1900/10 hergestellt
alte Kleidung aus Spitzenstoff (Brautkleid mit Schleier - altersbedingt angeschmutzt) - Unterrock mit angenähtem Unterhosenteil
da die Puppe schlecht sitzen kann, gebe ich den Puppenständer dazu
Ladenverkaufspreis: 95,-- Euro
antike Brustkopfpuppe unbekannte Schönheit nur gemarkt 410 II um 1900 alt bekl.
Brustkopf Biskuitporzellan - funktionierende Schlafaugen aus Glas - offener Mund mit Zähnchen - originale Ohrlöcher - wohl originale blonde Mohairperücke schön gelockt (altersbedingt angeschmutzt)
am Kopf kann ich keine Beschädigungen feststellen
nach Entfernen des Körperleders erkennt man als Markenzeichen nur die Zahlen 410 sowie II (Leder wurde wieder angeklebt)
wohl originaler Ziegenlederkörper - Biskuitunterarme (ein Zeigefinger geklebt und ein kleines Fingerchen fehlt) - ansonsten verschmutzt, aber noch relativ gut erhalten
ca. 68 cm lang und somit eine ziemlich große und auch schwere Puppe - hergestellt ca. um 1900
alte Bekleidung (bis auf das Unterkleidchen) - Kleidung ähnlich alt wie die Puppe (evtl. original) - das Kleidchen mit stärkeren Altersspuren (verschmutzt, oberste Druckknöpfe ohne Funktion bzw. fehlend - Zustand siehe Fotos) - die Strümpfe teils gestopft und ebenfalls angeschmutzt - Echtlederschuhe (Leder nicht mehr im allerbesten Zustand - Schuhe daher bitte möglichst nur noch selten an- und ausziehen)
Zugabe: uralte Oblate - Engelchen - datiert zur Erinnerung von 1900
DER PUPPENSTÄNDER GEHÖRT NICHT ZUM ANGEBOT
Ladenverkaufspreis: 299,-- Euro
alte Puppe mit Porzellankopf Biskuit Armand Marseille 560 a um 1920/30 in 48 cm
Kurbelkopf Biskuitporzellan - nachträglich festgegipste Glasaugen - offener Mund mit Zähnchen - ergänzte Kunsthaarperücke (etwas zerzaust)
an der Halskurbel des Kopfes ein paar kleine Bestoßungen, ansonsten kann ich am Porzellan keine Schäden feststellen - er ist aber nicht besonders sorgfältig am Hinterkopf bemalt worden (siehe Fotos)
sehr langer Text am Hinterkopf: Made in Germany Armand Marseille 560 a A. 8 M. D.R.G.M. 232/1
alter Stehkörper mit ergänzten Ärmchen (diese übermalt und zu matt) - Stimme ohne Funktion - das linke Bein mit Spannungsrissen
das Modell 560 a findet man nicht ganz so häufig wie z.B. das Modell 390
die Teile selbst sind allesamt etwa aus den 1920er/30er Jahren
ergänzte Notkleidung (ist angeschmutzt)
Ladenverkaufspreis: 90,-- Euro
antike Puppe Biskuit Porzellankopf Schönau & Hoffmeister dickbäuchiger Körper
Kurbelkopf Biskuitporzellan - funktionierende Schlafaugen aus Glas (Gestell sitzt etwas schief im Gipsbett, dafür aber üppiger Wimpernbesatz) - offener Mund mit 4 Zähnchen - ergänzte Langhaarperücke (handgemacht, in den Spitzen unschön gekürzt)
am Kopf befindet sich lediglich eine produktionsbedingte dunkle Kerbe hinter dem rechten Ohr, nachträglich entstandene Schäden sind nicht ersichtlich
gemarkt: Germany S PB H 1906 4 (Firma Schönau & Hoffmeister Porzellanfabrik Burggrub ab 1906) - der Kopf ist antik und etwa aus dieser Zeit
alter stämmiger dickbäuchiger Massekörper (passend ergänzt) - soweit gut erhalten (Ärmchen übermalt ? ) - Verstärkungen an Armen und Beinen zwischen den Gelenken
in dieser Kombination ist die Puppe ca. 45 cm lang - Kopf um 1910 - Körper um 1920/30
die Puppe trägt ein luftiges Sommerkleidchen (alt, mit kleinen Verschmutzungen, sitzt sehr stramm) - ebenso die Unterhose (damit kann sie kaum sitzen) - dazu Strickstrümpfe - Zugabe: ein gut erhaltenes Väschen kobaltblau mit Goldmalerei
Ladenverkaufspreis: 90,-- Euro
antike Porzellankopf Puppe Armand Marseille Modell 390 um 1910 50 cm lang
Kurbelkopf Biskuitporzellan - funktkionierende braune Schlafaugen aus Glas (Lidfarbe gut erhalten) - offener Mund mit 4 Zähnchen - Kinngrübchen - alte gut erhaltene ergänzte Kunsthaarperücke mit Herstellerplomben an den Enden (Perücke ca. 1950er Jahre)
der Kopf ist antik und wurde etwa um 1910 hergestellt
am Hinterkopf befindet sich ein feiner langer Haarriss und an der Halskurbel ein paar Chips (diese sind von aussen nicht zu sehen)
Kopfmarke: siehe Fotos - Modell 390 der Firma Armand Marseille
auf einen gut erhaltenen, passenden Gliederkörper montiert - lediglich ein Fingerchen angeklebt - hat sogar Kugeln in den Schultern - undeutliche Prägemarke - Alter? (vermutlich Vintage, aber nicht antik)
die Puppe ist insgesamt ca. 50 cm lang
trägt Vintage Bekleidung, Kleidchen gut erhalten - die hellen Sachen sind etwas angegilbt / angeschmutzt - die Echtlederschühchen weisen teils Klebereste auf - Unterhose antik und stark fleckig - dazu ein Holzstössel
Ladenverkaufspreis: 120,-- Euro
antike Puppe Biskuitkopf Bergmann Waltershausen Schillerlockenperücke ca. 33 cm
antiker Biskuitporzellan Kurbelkopf mit funktionierenden Schlafaugen aus Glas - offener Mund mit Zähnchen und Zunge - ergänzter Kopfdeckel und unbenutzte Perücke der Firma Wanke (Zettel haftet innen noch in der Perücke - ca. 90er Jahre)
am Kopf kann ich keine Beschädigungen feststellen
Kopfmodell der Firma Bergmann Waltershausen - hergestellt wohl ab 1916 - Kopf ist alt
passender alter Stehkörper aus Pappmaschee mit dickem Bauch - da der Kopf mit den Armgummis aufgezogen wurden, ist alles nicht so perfekt wie es sein sollte, aber man kann es so lassen - bis auf etwas Farbabrieb am Hinterteil ist er recht gut erhalten
nachgemessen ist die Puppe ca. 33 cm lang und um die 100 Jahre alt
trägt ein älteres Kleidchen mit leichten Verfärbungen - Echtlederschühchen der Firma Stolle - Unterhose und Strümpfe sind angegilbt / angeschmutzt
insgesamt mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren (siehe hierzu auch die zahlreichen Fotos)
Zugabe: ein Holzfischlein mit Glasaugen auf einem Stück Bimsstein geklebt
Ladenverkaufspreis: 90,-- Euro
antikes Charakterbaby My Dreambaby von Armand Marseille um 1920 und Zugabe
Vollkopf / Kurbelkopf aus Biskuitporzellan mit funktionierenden Schlafaugen (Lidfarbe etwas abgeplatzt und schließen nicht komplett) - geschlossener Mund - original bemalt
My Dreambaby der Firma Armand Marseille (Marke: siehe Fotos)
am Kopf sind keine Beschädigungen erkennbar, er ist gut erhalten (auch dieHalskurbel)
wohl originaler, ebenfalls recht gut erhaltener und gut ausgeformter Masse-Sitzbabykörper - stramm aufgezogen
das große Charakterbaby trägt eine gut erhaltene lange Hose (evtl. Unterhose) aus feiner Seide (gut erhalten) und ein älteres, unbenutztes Oberteil mit Aufklebern - wird alles von einem blauen Band gehalten
nachgemessen insgesamt ca. 48 cm lang und ca. 100 Jahre alt
DIE AUGEN KANN ICH FÜR EINEN MÖGLICHEN VERSAND NUR SICHERN; WENN ICH DEN KOPF VOM KÖRPER ABLÖSE; SO DASS ER DANN NUR WIEDER EINGEHÄNGT WERDEN MUSS --- WER DAS NICHT MOECHTE; GIBT MIR BITTE BESCHEID; DANN WIRD DIE PUPPE AUF KÄUFERRISIKO OHNE SICHERUNG DER AUGEN VERSCHICKT
wer möchte erhält als Zugabe einen selbst gemachten weichen Teddy - war wohl ein Geburtstagsgeschenk und wurde entsprechend auf den Sohlen bestickt (wer ihn nicht möchte, gibt mir bitte ebenfalls kurz Bescheid)
Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro
seltene antike Brustkopfpuppe Biskuitporzellan 10 SH 3 von Simon & Halbig 33 cm
Brustkopf Biskuitporzellan - nachträglich festgegipste Glasaugen - Mund mit Zähnchen - alte Perücke mit Kopfdeckel (üppig und gut erhalten, wohl echtes Menschenhaar)
am Kopf kann ich keine Beschädigungen feststellen, ausser ein paar kleinen Chips an den original durchstochenen Ohrlöchern, die aber keine Wertminderung darstellen
gemarkt: 10 SH 3 (hergestellt von der Firma Simon & Halbig um ca. 1900)
fest gestopfter Nesselkörper - gut erhaltene Arme aus Biskuitporzellan - Körper etwas angeschmutzt - alte angenähte Strümpfe (evtl. original, Strümpfe etwas defekt und angeschmutzt - darunter soweit erkennbar - keine Beschädigungen am Körper ersichtlich)
möglicherweise komplett original bekleidet - die helle Kleidung ist ziemlich angeschmutzt (werde daher die komplette Kleidung danebenlegen) - Weste noch gut erhalten - Kleidchen samt Schürze mit stärkeren Verschleißstellen - Schühchen halten nur mit Stecknadeln am Fuß (alte Wachstuchschühchen) - dazu noch ein Armband mit Schlüssel als Zierrat
den Puppenständer gebe ich dazu
Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro
antike Porzellankopfpuppe der Firma Armand Marseille um 1910 hergestellt
Biskuitporzellankopf mit Schlafaugen - alte Langhaarperücke (wohl echtes Menschenhaar)
schöner Teint - am Kopf kann ich keine Beschädigungen feststellen
gemarkt: Armand Marseille Germany 390 A. 8 M.
alter Gliederkörper - ein Händchen mit zwei unschön restaurierten Fingern und der kleine Finger fehlt - andere Hand mit angeklebtem Finger - ansonsten befindet sich der Körper in einem relativ guten Zustand
trägt alte Bekleidung - vor allem das Kleid mit mehreren kleinen Schäden und insgesamt ausgeblichen - an der Haube seitlich brauner Fleck - alte Wachstuchschühchen ebenfalls mit kleinen Altersspuren - Rest recht gut erhalten - dazu alte Kette mit Echtsilberverschluss 835 (Perlchen teils mit fehlender Perlmuttbeschichtung)
nachgemessen ca. 62 cm lang, was schon ziemlich groß ist
Marktwert in dieser Größe 500 bis 600 Euro (Quelle: "Puppen-Preisführer 2019/20" von Gitta Grundmann, Seite 102, Abb. 145)
Ladenverkaufspreis: 200,-- Euro
My Dreambaby mit Biskuitporzellankopf von Armand Marseille 1920er Jahre
Vollkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund - ausgesprochen niedlicher Gesichtsausdruck
kleine Restaurierung in einem Augenwinkel, ansonsten kann ich keine Beschädigungen am Kopf feststellen
gemarkt: A.M. Germany 341 / 4K --- bekannt unter dem Namen "My Dreambaby" zu deutsch: Mein Traumbaby
wohl originaler, gut erhaltener Massesitzbabykörper und alt bekleidet (Naht am Mantel etwas offen und mit Altersspuren)
Gesamtlänge der Puppe ca. 44 cm - Marktpreis in dieser Größe 450 - 550 Euro (Quelle: "Puppen-Preisführer 2013/14" von Gitta Grundmann, Seite 97, Abb. 156)
Zugabe: kleiner alter Steiff Waschbär Raccy ohne ID´s
Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro
antike Porzellankopfpuppe Wiefel & Co. ab 1912 aufwändig bekleidet teils alt
Brustkopf aus Biskuitporzellan - Schlafaugen aus Glas (Mechanismus funktioniert) - offener Mund mit Zähnchen und Kinngrübchen - alter Kopfdeckel - alte Mohairperücke (mit normalen Altersspuren)
am Kopf kann ich keine nachträglich entstandenen Mängel feststellen, aber das Porzellan ist leicht rauh und von etwas minderer Qualität
gemarkt: 250 3/0 W. & C. Germany (hergestellt von der Erste Steinbacher Porzellanfabrik unter dem Nachfolger Hugo Wiefel ab 1912 - aus etwa dieser Zeit dürfte die Puppe auch stammen und Puppen dieser Firma finden sich im Handel eher selten)
gut erhaltener, wohl originaler rosefarbener Nesselkörper mit gut sichtbarem Stempel: hair stuffed (wohl Rosshaar) - Unterarme aus Composit - Unterbeine aus dunkelblauem Stoff (wohl original und Strümpfe evtl. auch? - diese hinten an einer Stelle festgenäht und Markenname Kayser lesbar) - der Körper ist recht sauber
Kleidchen und Haube passend teils aus alten Stoffen genäht (ein Bändchen an der Haube etwas gekürzt) - Unterkleidung alt (wurde mit einer Stecknadel am Körper festgesteckt) - alte Strümpfe und alte Lederschühchen (etwas defekt und ebenfalls mit Stecknadel an den Beinen festgesteckt worden)
ca. 42 cm lang, über 100 Jahre alt - der Puppenständer ist eine kostenlose Zugabe
Ladenverkaufspreis: 170,-- Euro