ein Versand innerhalb Deutschlands ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie
zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste - (ich verkaufe bei eBay unter dem
Benutzernamen AntikBurmeister - dort können Sie mein Bewertungsprofil anschauen, falls Sie Bedenken haben)
ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN
Paar Tiere auf Rollen Rotwild z.B. als Rentiergespann oder Weihnachtsdekoration
folgende Angaben beruhen auf Mutmaßungen, da es sich um Gebrauchtware handelt, die man nicht so häufig in Händen hält:
Paar massive Tiere auf Rollen (mit Funktion) - Hirsch mit Metallgeweih (lose schwenkbar) - Material unter der braunen Lasur nicht wirklich bestimmbar (evtl. Gips oder ähnliches)
die braune Lasur soll eine künstliche Patina darstellen, aber das Alter dieses Pärchens ist für mich trotzdem nicht bestimmbar - es ist auf jeden Fall keine Neuware, was man an minimalen
Altersspuren erkennen kann
ingesamt aber gut erhalten und je ca. 13 cm in der Diagonalen
Ladenverkaufspreis: 30,-- Euro
z.B. passend für den alten Weihnachtsmann auf Holzschlitten, den ich separat anbiete
alter Nikolaus auf Schlitten Pappmaschee und Filz Weihnachtsbaum u. Glaskugeln
das Schlittengespann besteht aus genageltem Holz mit aufgeklebtem grimmigem Weinachtsmann aus Pappmaschee und Filz
das Gespann ist ca. 18,5 cm lang und hat am Boden einen alten Aufkleber einer Conditorei aus Mannheim (Traditionsunternehmen seit 150 Jahren - firmiert heute
unter einem anderen Namen) - die Herstellung vermute ich etwa in den 1950er Jahren, evtl. noch 60er Jahre --- für dieses hohe Alter tatsächlich noch gut bis ehr gut erhalten und heutzutage
eine Rarität in diesem Zustand
dazu ein Weihnachtsbäumchen aus lackiertem Holz - auch schon Vintage
und ein Schächtelchen mit echten kleinen Glaskügelchen - mundgeblasen - hübsche kleine Arbeiten und komplett aus Glas - gut erhalten - eher neuzeitlich, aber keine Neuware
Ladenverkaufspreis komplett: 65,-- Euro
Konvolut Sammlung Accessoires und Dekoration für Puppenstuben schöne Sachen
meist neuzeitlich - meist gut erhalten - Porzellan, Glas, Metall etc.
Dekoration für Puppen oder Puppenstuben....
Ladenverkaufspreis: 25,-- Euro
grüne Holzgarnitur für Garten oder Biergartenszene und drei Püppchen
gut erhaltene und original gefasste Sitzgarnitur bestehend aus einer Sitzbank, zwei Stühlen und einem runden Tisch - alles gut erhalten - Durchmesser der Tischplatte z.B. 8,5 cm - ca. um
1930/50
dazu eine kleine Celluloidpuppe Inge (Gr. 7,5 cm) - Gummis lose - am Celluloid sind mir keine Schäden aufgefallen - trägt ein altes selbstgemachtes Kleidchen
ein Schwarzwaldpüppchen - original bekleidet - ca. 60er Jahre - mit nur kleinen Altersspuren - ca. 8,5 cm lang
und ein kleines Gummipüppchen aus den 60er Jahren
dazu altes Geschirr aus Porzellan bzw. ein Bierhumpen aus Steinzeug - eine alte Serviette
und als "Gartenfigur" ein Engel aus glasiertem Porzellan (Kopf geklebt) - wohl eher neuzeitlich (ca. 30 Jahre alt)
Ladenverkaufspreis komplett: 35,-- Euro
antike ausgefallene Schühchen für die feine Puppendame (für eine recht große Puppe)
die Schuhe bestehend aus Stoff, der mit einer hauchfeinen Seidenschicht bezogen wurde (diese ist altersbedingt nicht mehr in allzu gutem Zustand - das kann man so lassen, entfernen oder
festkleben, soweit die Seide noch vorhanden ist)
am oberen Rand befindet sich ein heller Echtpelz mit Tiergesichtern und langen Öhrchen (evtl. Hasen)
Sohlenlänge ca. 10 cm und Breite vorne ca. 4 cm
hergestellt ca. zwischen 1900 - 30
die Schuhe sind noch nicht marode, lediglich der Seidenstoff ist nicht mehr der schönste und sie sind alt und empfindlich
Ladenverkaufspreis: 45,-- Euro
Gründerzeit-Regulator aus geprägtem Weißblech - Halbautomat
Gesamtlänge ca. 14 cm
Zeiger nachträglich auf Zifferblatt geklebt - Uhrwerk ist ohne Funktion
einzig seitlich befindet sich ein Zahnrad, und wenn man dieses nach oben dreht, dann bewegt sich das Pendel hin und her
komplett aus Metall und Glas
ohne Herstellerkennung und ca. in der ersten Hälfte des 20. Jhdt. gefertigt worden
selten in Form, Größe und Ausformung zu finden und eine wertige Stubendekoration oder für ein Puppenzimmer
Ladenverkaufspreis: 55,-- Euro
Vogelkäfig mit hölzernem Vogel wohl Erzgebirge um 1950
aufwändig gefertigter Vogelbauer komplett aus Holz mit vielen dünnen Stäbchen
der Käfig hat keine Öffnung, so dass das Vögelchen und das Trinknäpfchen samt Boden leicht verstaubt sind
ca. 13 cm lang (inkl. der metallenen Aufhängung gemessen) - eine etwas größere Puppendekoration
der Boden hat einen Durchmesser von ca. 6 cm
in dieser Ausführung heute eher selten zu finden
Ladenverkaufspreis: 35,-- Euro