ein Versand innerhalb Deutschlands ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich (lesen Sie hierzu auch die Rechtlichen Angaben, die in der Kopfleiste zu finden sind) - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste (ich verkaufe bei eBay unter dem Benutzernamen AntikBurmeister - dort können Sie mein Bewertungsprofil anschauen, falls Sie Bedenken haben)
zwei alte Puppenbabys Minerva 50er Jahre und Cellba 60er Jahre
das hellhäutige Minerva-Baby ist aus Celluloid - beide Ärmchen ergänzt, aber das linke Ärmchen ist etwas eingedrückt und hat einen kleinen Riss
Hinterkopf mit Abrieb - feststehende Glasaugen - Kopf drehbar - offener Mund mit Zunge - 1950er Jahre - ca. 36 cm lang - Kleidung Vintage (Hose stärker löchrig)
Cellba Baby aus Cellidor - bis auf die defekten Fersen, ist die Puppe gut erhalten und wie man sieht dunkelhäutig - Cellba-Marke mit der Nixe im Wappen - Kleidung etwas angegilbt - Puppe ca. 29 cm lang und aus den 1960er Jahren
Ladenverkaufspreis zusammen: 38,-- Euro
Bruno Schmidt Celluloidpuppe ca. 1930er Jahre
alle Teile der Bruno Schmidt Puppe sind original und die Gummis noch gut gespannt
alte Echthaarperücke (etwas brüchig und mit Haarklammern hochgesteckt - wurde von mir nicht gelöst) - Kopfdeckel etwas flach
dickbäuchig, was auf eine frühe Herstellung hinweist - Herzmarke der Firma Bruno Schmidt
an beiden Beinen seitlich am Oberschenkel aussen kleine Restaurierungsstelle - hier und da Farbabrieb, Kratzer und kleine Schäden (siehe Fotos, hört sich meiner Ansicht nach schlimmer an, als es tatsächlich ist)
funktionierende Schlafaugen aus Glas - offener Mund mit Zähnchen und Zunge
die Puppe ist nachgemessen ca. 50 cm lang und etwa 80 bis 90 Jahre alt
Ladenverkaufspreis: 50,-- Euro
Ladenverkaufspreis: 70,-- Euro
am Oberkopf vorne etwas eingedellt (siehe Fotos)
Kopf gemarkt (siehe Fotos) - Körper ebenfalls Schildkröt und aus Celluloid, aber ca. 50er Jahre (somit ergänzt) - kleiner Riss am Fuß
nachgemessen ca. 38 cm lang
alt bekleidet - Schühchen defekt
Ladenverkaufspreis: 45,-- Euro
Schildkröt Puppe Inge schöne kleine Ausführung 25 cm und Zugabe Schildkröt Ursel
Schildkröt Inge aus Celluloid mit sehr hübschem pausbäckigem Gesicht (um 1950 oder etwas früher) - leider sind die Arme ein wenig größer als der Rest, aber
es fällt nicht so arg ins Auge, da sie farblich zum Rest sehr ähnlich sind) - die Puppe trägt ein sehr hübsches altes Blumenkleidchen, das ebenso wie die Unterhose ein originales Kleidungsstück
sein könnte (die Kunststoffschühchen sind ergänzt und etwas zu groß, da passen noch Strümpfe dazwischen) - Perlmuttschimmer im Blondhaar, hellblaue Augen und rote Bäckchen
dazu eine Ursel aus festem Kunststoff (kein Celluloid und kein Tortulon) - Armausschnitt auf einer Seite etwas eingerissen, daher rutscht der Arm ein wenig zu tief nach unten (sonst kann ich keine Mängel feststellen - Puppe ist ins Kleidchen eingenäht worden) - Schildkrötmarke und 19 gemarkt und 19 cm lang - hergestellt in den 1960er Jahren
Ladenverkaufspreis zusammen: 30,-- Euro
Schildkröt Puppe Ursel als Geigerin mit sehr hübscher Bekleidung ca. 56 cm gross (das ist eine ziemlich große Puppe)
eine gepflegt erhaltene Puppe in älterer Bekleidung (diese ebenfalls gepflegt erhalten)
alle Teile original zueinander gehörigt und aus einem festen Kunststoff (stabiler als Celluloid) - mit Klapplidern
etwa aus den 1960er Jahren - ein beliebtes Modell, da es eine kindgerechte niedliche pausbäckige Erscheinung ist
dazu eine Holzgeige oder Violine mit Bogen
eine Straßenmusikantin in winterlicher Bekleidung
Ladenverkaufspreis: 70,-- Euro
die Puppe ist komplett original erhalten und aus stabilem Tortulon (viel stabiler als Celluloid)
an beiden Nasenflügeln seitlich je eine nachträglich entstandene Kerbe und Gummi an den Armen lose
Storchenmarke (Marke nach 1945) - diese Puppe stammt etwa aus den 1950er/60er Jahren
sie ist ca. 40 cm lang und vermutlich komplett original bekleidet (Bekleidung teils etwas angeschmutzt, aber schadenfrei erhalten)
eine androgyne Puppe, die sowohl als Mädchen als auch als Junge bekleidet werden kann
Ladenverkaufspreis: 30,-- Euro
Schildkröt Puppe Erika sonnenbraun original bekleidet Reproduktion aus ca. 1990er Jahre
Gr. 46 (cm) und gut erhalten
aus festem Kunststoff
Ladenverkaufspreis: 50,-- Euro (BEIM KAUF VON HANS UND ERIKA IST DER VERSAND INKLUSIVE)
Schildkröt Puppe Hans sonnenbraun original bekleidet Reproduktion aus ca. 1990er Jahre
Gr. 46 (cm) und gut erhalten
aus festem Kunststoff
Ladenverkaufspreis: 50,-- Euro (BEIM KAUF VON HANS UND ERIKA IST DER VERSAND INKLUSIVE)
Celluloidpuppe Bruno Schmidt um 1950 Herzmarke
alle Teile original zueinander gehörig - nur Körper gemarkt (was der Norm entspricht)
vor allem die Armgummis ohne Spannung, aber bei alten Celluloidpuppen sollte man sich gut überlegen, ob man sie austauschen würde, da Celluloid doch relativ empfindlich ist
feststehende Glasaugen - geschlossener Mund
Beschädigungen sind mir keine aufgefallen, aber kleine Altersspuren sind natürlich vorhanden (z.B. leichte Dellen am Bauch, ein paar oberflächliche Abplatzer und die ausgeleierten Gummis)
ca. 33 cm lang und mit einem alten rosefarbenen Kleidchen bekleidet (dieses ebenfalls mit Altersspuren) sowie einer Häkelunterhose
Zugabe: Modeschmuckkette aus den 90er Jahren
Ladenverkaufspreis: 30,-- Euro
Puppe Typ Inge aus festem Kunststoff ca. 1950er Jahre
gut erhalten - celluloidähnlicher Kunststoff mit relativ groben Nähten - vermutlich osteuropäische Produktion
gemarkt nur mit 14
Bemalung original -Schuhe und Strümpfe ebenfalls bemalt
drehbarer Kopf, was bei der Größe von 35 cm eher ungewöhnlich ist
hübsch bekleidet mit einem fachmännisch gestrickten Body sowie einem Kleidchen mit Rosenmuster (wohl 50er Jahre)
Ladenverkaufspreis: 40,-- Euro
Schildkröt Puppe Christel 1950er Jahre mit Bollerwägelchen
Christel ist komplett aus Celluloid und alle Teile gehören original zueinander - die Aufzugsgummis sind noch gut in der Spannung
ein paar kleine Altersspuren sind vorhanden (ein Füßchen mit geklebten kleinen Rissen und die Augenfarbe wurde farblich retuschiert)
hier die Größe 29 1/2 -nachgemessen ca. 29 cm lang
Christel trägt ein sehr schönes Kleidchen (noch mit Wäschesteif und vermutlich original 1950er Jahre), dazu ein paar sehr weiche Echtlederschühchen
Zugabe: ein kleiner Bollerwagen mit einem Tonkrug und ein Paar großen Ohrclips
Ladenverkaufspreis komplett: 35,-- Euro
zwei kleine Schildkrötpuppen aus Celluloid - Modell Inge - eine davon Halbpuppe (Flaschenpuppe)
original bekleidete Schildkröt Inge mit Kunsthaarzöpfen - komplett original bekleidet (in die Kleidung eingenäht, daher kann man das Schildkrötzeichen nicht sehen) - soweit erkennbar gut erhalten - ca. 15 cm bis Hutbollen gemessen - um 1950 hergestellt
dazu eine Halbpuppe (sogenannte Flaschenpuppe), die über eine kleine Flasche gestülpt werden kann (allerdings ist das Sackleinen so derbe, das sie auch so stehen kann) - Gesamtlänge ca. 20 cm und ebenfalls soweit erkennbar gut erhalten
dazu ein Flaschenhalter? - kann man öffnen
Ladenverkaufspreis: 30,-- Euro